Aktuelles

27. April 2022:
Das Samurai Camp und der Jugendtrainerworkshop müssen abgesagt werden: Das Samurai Camp und der Jugendtrainerworkshop müssen leider aufgrund fehlender Resonanz abgesagt werden.
M.S.

20. März 2022:
Ausschreibungen für die beiden Camps und den Jugendtrainerworkshop sind online: Die Ausschreibungen für das Samurai Camp, das Bajuwarencamp und den Jugendtrainerworkshop sind nun online! Diese findet ihr im Lehrgangsplan.
M.S.

20. Dezember 2021:
Neue PSG-Materialien: Dieses Jahr wurden Verhaltensregeln, ein Schutzkonzept und ein Evaluationsbogen erarbeitet. Diese könnt ihr hier runterladen.
M.S.

19. Oktober 2021:
Die Jugendkonferenz muss abgesagt werden: Leider muss auch unsere letzte Veranstaltung dieses Jahr, die Jugendkonferenz, abgesagt werden. Sie wird also erst im nächsten Jahr zum ersten Mal durchgeführt.
M.S.

15. September 2021:
Anmeldeschluss für die Jugendkonferenz: Die Anmeldefrist für die 1. Jugendkonferenz läuft noch bis zum 19. September. Alle weiteren Infos findest du in der Ausschreibung.
M.S.

18. August 2021:
Der Bundesjugendlehrgang muss abgesagt werden:
Leider muss auch der diesjährige Bundesjugendlehrgang aufgrund der unsicheren Corona-Lage abgesagt werden.
M.S.

22. Juli 2021:
Wir suchen noch Juniorbeisitzende:

Juniorbeisitzende*r im Vorstand der DAB-Jugend zu sein bedeutet, dass du dir die Arbeit im Vorstand anschauen kannst, ohne Verpflichtungen einzugehen. Du würdest gerne wissen was die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche im Jugendvorstand sind, aber bist dir noch nicht sicher, ob die Mitarbeit im Vorstand etwas für dich ist? Dann ist die Position als Juniorbeisitzende*r genau das Richtige für dich! Dabei wirst du in alle Besprechungen und Entscheidungen des Jugendvorstandes mit eingebunden und hast die Möglichkeit, dabei deine Meinungen und Ideen mit einzubringen. Wieviel du das dann tust entscheidest aber du. Außerdem kannst du einen Einblick in die Veranstaltungsplanung, wie beispielsweise bei dem Workshop für Kinder- und Jugendtrainer*innen und dem Bundesjugendlehrgang bekommen. Dabei werden auch Themen wie Finanzierung, Budget Planung und Förderungen besprochen, von welchen man sonst nichts mitbekommt, wenn man Teilnehmer*in einer solchen Veranstaltung ist.

Du brauchst dafür keinerlei Vorerfahrungen. Die Vorstandsmitglieder helfen dir bei allen Fragen gerne weiter.

Für uns hat die Position als Juniorbeisitzende*r viele Erfahrungen gebracht, die uns letztendlich auch zu der Entscheidung verholfen haben, uns zur Wahl in den Jugendvorstand zu stellen.

Um Juniorbeisitzende*r zu werden musst du zwischen 14 und 26 Jahre alt sein. Wenn du Interesse hast, kannst du bis zum 01.08.2021 eine formlose Mail an Jugend@aikido-bund.de schreiben und so dein Interesse mitteilen. Pro Jahr werden 2-3 Beisitzende ausgewählt. Der Start ist immer der 01.09. jeden Jahres.

Sei doch auch dabei! (:


Maik und Madeleine Schulze

22. Juli 2021:
Bajuwarencamp muss abgesagt werden: Leider muss das diesjährige Bajuwarencamp abgesagt werden.
M.S.

22. Juli 2021:
Newsletter 2/2021 ist online: Der Newsletter 2/2021 ist online: Unter anderem wird der neu gewählte Jugendvorstand vorgestellt, über Online-Training berichtet und einen Ausblick auf die erste Jugendkonferenz gegeben.
M.S.

24. Mai 2021:
Samurai Camp muss abgesagt werden:

Liebe Aikidoka, liebe Eltern,

leider muss auch das diesjährige Samurai Camp noch einmal abgesagt werden. Aufgrund der unsicheren Planungs- bzw. Corona-Infektionslage haben sich nur wenige Aikidoka zum Samurai Camp angemeldet.

Das Betreuungsteam und ich können die derzeitigen Hygienevorschriften in unserem Zeltlager nicht umsetzen. Welche Ausrichtungsbedingungen im Juli gelten werden, ist ebenfalls noch nicht vorhersehbar. Ein Samurai Camp ohne Kontakt und mit Sicherheitsabstand ist für uns alle nicht denkbar und erstrebenswert. Bei dieser bundesweiten Aikido-Veranstaltung können wir alle, Ausrichter, Veranstalter und das Betreuungsteam nicht sicherstellen, dass alle Kinder und Jugendlichen gesund und ohne Ansteckung bleiben. Unser geliebtes Aikido als Kontaktsport kann leider weiterhin nicht wie gewohnt auf der Matte in der Halle ausgeübt werden.

Deshalb müssen wir unser Samurai Camp auf nächstes Jahr verschieben. Wir haben den Zeitraum vom 01. bis 06.08.2022 hierfür vorgesehen. Das ganze Betreuungsteam und ich freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und ein Wiedersehen an der Ostsee in Scharbeutz.

Viele Grüße
Lilo Schümann
Organisatorin des Samurai Camps
Jugendleiterin des Aikido-Verband Schleswig-Holstein
Mitglied des Vorstands der Jugend Deutscher Aikido-Bund


Lilo Schümann